Kooperation mit der kvhs des Westerwaldkreises, der kvhs Altenkirchen und der kvhs Neuwied 2022 steht Kassel wieder 100 Tage lang im Mittelpunkt der internationalen Öffentlichkeit: Von Juni bis September findet die »documenta fifteen« statt - die 15. Ausgabe der documenta, die als weltweit bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst gilt. Die »documenta fifteen« stellt, wie bereits die vorangegangene documenta 2017, gesellschaftspolitische Fragen zur Diskussion. Erstmals wurde mit der kuratorischen Leitung keine Einzelpersönlichkeit betraut, sondern ein Team, nämlich das in Jakarta (Indonesien) beheimatete Künstler- und Kuratorenkollektiv ruangrupa, was übersetzt so viel wie Raum der Kunst bedeutet. Das Kollektiv legt seinem documenta-Konzept die Werte und Ideen von lumbung (indonesisch für eine gemeinschaftlich genutzte Reisscheune) zugrunde. Als künstlerisches und ökonomisches Modell fußt lumbung auf Grundsätzen wie Kollektivität, gemeinschaftlichem Ressourcenaufbau und gerechter Verteilung und zieht sich durch alle Bereiche der Ausstellungskonzeption. Die zweitägige Exkursion bietet samstags eine historische Stadtführung in Kassel. Sonntags ist eine Führung über die documenta vorgesehen und die Möglichkeit anschließend die Ausstellung in eigener Regie zu erkunden.
In Preis eingeschlossen sind:
Busfahrt im modernen Reisebus
Unterkunft mit Frühstück im Schlosshotel Kassel (4 Sterne) - www.schlosshotel-kassel.de
Tageseintrittskarte documenta inkl. ÖPNV-Ticket
Stadtführung in Kassel
Führung documenta (in der Kleingruppe, ca. 2 Stunden)
Reiseschutzversicherung ohne Selbstbehalt (Reiserücktritt & Abbruch)
Veranstalter der Reise ist Club-Reisen Brandenburger, Obererbach