E-Mail: vhs@montabaur.de
Resilienz im Arbeitsalltag - Vortrag mit der Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen
Noch nie hat der Mensch manuell so wenig und geistig so viel gearbeitet: 87 Prozent der Erwachsenen in Deutschland sind gestresst, ergab eine Umfrage der pronova BKK. Zwei Drittel der Berufstätigen finden ihr Arbeitspensum zu hoch, heißt es in der Stressstudie der Techniker-Krankenkasse aus dem Jahr 2016. In den jährlichen Befragungen des DGB geben regelmäßig 30 Prozent an, dass ihre Arbeit in den letzten zwölf Monaten intensiver geworden sei.
Wie gehen wir bisher mit Stress um? Was kann uns helfen, besser mit Stress umzugehen? Können wir psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz) aufbauen, damit wir gesund bleiben? In diesem Vortrag in Kooperation mit der Diakonie Westerwald informiert Sie Tim Herrmann, Dipl. Sozialpädagoge (F.H.) und Fachberater Gesundheitsförderung (IWS), rund um das Thema. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.
1 Abend, 11.10.2023 Mittwoch, 18:00 - 20:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Tim Herrmann | |||||||
223-30601 | |||||||
kostenfrei |
E-Mail: vhs@montabaur.de