Photo by jurien huggins on Unsplash
vhs-regional-online

Unter Generalverdacht - Verschwörungsmythen auf dem Vormarsch

Anmeldung unter https://www.kvhs-neuwied.de/Veranstaltung/cmx63d26048d96c5.html

Seit Beginn der Corona-Pandemie finden Verschwörungsmythen vermehrt Einzug in den öffentlichen Diskurs. Doch was sind Verschwörungsmythen eigentlich? Und welche dominieren den aktuellen Diskurs? Im online-Vortrag wird anhand von aktuellen Beispielen erläutert, wie Verschwörungsmythen aufgebaut sind und wie diese funktionieren. Es wird außerdem darauf eingegangen werden, wie jede*r aktiv werden kann, um gegen Verschwörungsmythen vorzugehen.

Über die Dozentin:      

Ronja Lindenberg konzipiert und leitet verschiedene Veranstaltungen im Bereich der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Ihre Schwerpunkte liegen u.a. in den Bereichen Interkulturelles Lernen, Migration und Flucht, Rechtsextremismus und Rechtspopulismus sowie Nachhaltigkeit.

Die Veranstaltung finden in Kooperation mit dem MGH Neustadt statt. Kostenfrei durch Landesförderung zur politischen Bildung.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

Zeit(en): Mo 09.10.2023, 18:30-20:30 Uhr

Leitung: Ronja Lindenberg

Kosten: keine

Ort: Online

 

Dieser Kurs ist Teil des Kooperationsangebots „vhs regional online“ und wird von der Kreisvolkshochschule Neuwied angeboten. Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.kvhs-neuwied.de/Veranstaltung/cmx63d26048d96c5.html



1 Abend, 09.10.2023
Montag, 18:30 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mo09.10.2023
18:30 - 20:30 Uhr
Online
Ronja Lindenberg
223-1027-O
kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden
Kontaktieren Sie uns
Tel. 02602/126-321
E-Mail: vhs@montabaur.de