Aktie_chris-liverani-NDfqqq_7QWM-unsplash.jpg

Börse für Einsteiger/innen - Keine Angst vor Wertpapieren!


Klassische Sparprodukte wie z.B. Sparbücher, Tages- oder Festgeldkonten werfen aktuell keine nennenswerten Renditen mehr ab und haben als Anlageform praktisch ausgedient. Die Suche nach alternativen Formen der Geldanlage führt schnell an die Börse. Doch viele potenzielle Privatanleger/innen schrecken vor einer Investition an den Kapitalmärkten zurück und überlassen dieses Feld lieber den Profis. Zusätzlich werden Sie von Nachrichten über große Finanzskandale verunsichert (Stichwort Wirecard). Dieser Impulsvortrag soll alle Teilnehmenden ermutigen, den Einstieg an der Börse zu wagen. Dazu wird mit einfachen Worten die Funktionsweise der Börse erläutert und die gängigen Anlageklassen Aktie, Fonds, ETF und Anleihe vorgestellt. Darüber hinaus wird gezeigt, wie diese Finanzinstrumente an der Börse von Privatanleger/innen gehandelt werden können. Selbstverständlich werden auch Chancen und Risiken des Börsenhandels behandelt. Der Vortrag richtet sich an Unentschlossene, die die Börse bislang gemieden haben, sowie an Börsenneulinge.

Jörn Letschert ist Diplom-Kaufmann. Seine beruflichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Finanzen und Controlling. Aktuell arbeitet er als Controller in einem mittelständischen Maschinenbauunternehmen. Herr Letschert handelt seit dem Jahr 2000 als Privatanleger an der Börse und hat sich seither ein solides Wissen rund um die Kapitalmärkte sowie die unterschiedlichen Anlageklassen aufgebaut. Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit war er u.a. Projektleiter für die Emission einer börsengehandelten Mittelstandsanleihe.



1 Abend, 16.11.2023
Donnerstag, 18:30 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do16.11.2023
18:30 - 21:00 Uhr
Schulungsraum 1, Sauertalstr. 19, 56410 Montabaur
Jörn Letschert
223-1031
12,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden
Kontaktieren Sie uns
Tel. 02602/126-321
E-Mail: vhs@montabaur.de