Die Deutsche Gebärdensprache ist eine anerkannte und eigenständige Sprache. Ob aus beruflichen Gründen oder privatem Interesse: die lautlose Kommunikation sowohl Gehörloser als auch Schwerhöriger/ Ertaubter zeigt Ihnen Formen der Verständigung, die im Alltag großteils verborgen bleiben. Das wird dieser Kurs ändern: Die wesentlichen Grundlagen und Gebärden der DGS werden praxisnah vermittelt und mit Blick auf grammatikalische Strukturen systematisch aufgebaut. Wir beschäftigen uns auch mit Geschichte und Kultur Gehörloser. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen.