Olaf Nitz
Regionalhistorische Reihe der vhs Montabaur

Montabaur und Weilburg - Geschwisterstädte mit Geschichte


In diesem Vortrag wird die gemeinsame Geschichte der beiden wichtigsten Städte unserer näheren Heimat, Montabaur und Weilburg, nachgezeichnet. Er stellt die gemeinsame Entwicklungsgeschichte beider Städte ab 1802 dar. Infolge der französischen Revolutionskriege und dem Reichsdeputationshauptschluss vom 25. Februar 1803 wurde unter dem Einfluss Napoleons die territoriale Landschaft Westeuropas umfassend verändert und im Rheinbund zusammengefasst. Mediatisierung und Säkularisation waren die Voraussetzungen für die Neugestaltung zu modernen Mittelstaaten, wie z.B. das Herzogtum Nassau.

 

Ihr Referent, Bernd Schrupp, beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Geschichte Montabaurs. Er hat zahlreiche Aufsätze zu lokalhistorischen Themen, wie bspw. dem Montabaurer Schloss, verfasst.



1 Abend, 12.12.2023
Dienstag, 18:00 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Di12.12.2023
18:00 - 20:00 Uhr
Heinrich-Roth-Realschule +, Humboldtstr., Montabaur, Raum: A 104
Bernd Schrupp
223-1011
6,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Bernd Schrupp

Kontaktieren Sie uns
Tel. 02602/126-321
E-Mail: vhs@montabaur.de