Tageszeiten

Wochentage

Ort(e) auswählen

Willkommen in der vhs Montabaur!

Wählen Sie aus über 150 Veranstaltungen in acht Themenfeldern aus. Egal, ob beim autogenen Training, beim Nature Journaling, beim Kochen oder bei einer Studienfahrt - Erleben Sie Gemeinschaft und Begegnung in der vhs-Familie, die seit über 100 Jahren Bildung in öffentlicher Verantwortung organisiert. 

Auch im Sommer haben wir einige Angebote für Sie im Programm! Unser Herbstsemester beginnt am 1. September und ist ab sofort online buchbar.

Heute beginnen keine Veranstaltungen.

Das Lernzentrum ist am 13.06. wg. einer dienstlichen Veranstaltung geschlossen. Am 16.06. sind wir wieder für Sie da! - Learning Center is closed June, 13th 

Angehörige sog. Drittstaaten können im Lernzentrum der vhs Montabaur ihre Deutschkenntnisse verbessern. Öffnungszeiten:  (...)

Wir sind ins 1. OG in der Sauertalstr. 19 umgezogen. Bitte nutzen Sie die seitliche Eingangstür und informieren Sie uns (...)

Studienreise exklusiv für die vhs Montabaur vom 24.09. - 01.10.2025: "Istrien - Kroatiens wildromantische Halbinsel". Reiseleitung: (...)

Last Minute Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

28.06.25 (Samstag)

  1. Eine kulinarische Reise durch das östliche Mittelmeer125-3055
    28.06.25 (1-mal) 14:30 - 21:00 Uhr
    Montabaur
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

19.07.25 (Samstag)

  1. Acryl- und Pastellkreidemalerei - Schnupperkurs125-2073
    19.07.25 (1-mal) 10:00 - 16:00 Uhr
    Montabaur
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

02.09.25 (Dienstag)

  1. Hatha-Yoga am Nachmittag225-30103
    02.09.25 - 18.11.25 (10-mal) 16:30 - 18:00 Uhr
    Montabaur Quartier Süd
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  2. Gymnastik 60+225-30204
    Bleiben Sie fit und beweglich!
    02.09.25 - 25.11.25 (10-mal) 17:00 - 18:00 Uhr
    Montabaur
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  3. Hatha-Yoga225-30104
    02.09.25 - 18.11.25 (10-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
    Montabaur Quartier Süd
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  4. Yoga am Abend - Augst225-30105-A
    02.09.25 - 25.11.25 (10-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
    Kadenbach
    keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
    (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
  5. Rückenfit225-30203
    02.09.25 - 25.11.25 (10-mal) 18:00 - 19:00 Uhr
    Montabaur
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  6. Parlons francais - Konversationskurs225-40807
    B1 Mittelstufe II
    02.09.25 - 13.01.26 (15-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
    Montabaur
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  7. Englisch für Wiedereinsteiger/-innen225-40607
    A 2
    02.09.25 - 02.12.25 (12-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
    Montabaur
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  8. Acryl- und Pastellkreidemalerei für Anfänger/innen und Fortgeschrittene225-2071
    02.09.25 - 18.11.25 (10-mal) 18:30 - 20:30 Uhr
    Montabaur
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  9. Nähen und Zuschneiden (Aufbaukurs)225-2092
    02.09.25 - 18.11.25 (10-mal) 18:30 - 20:30 Uhr
    Montabaur
    keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
    (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
  10. Gesund und fit - Wirbelsäulengymnastik225-30202
    02.09.25 - 02.12.25 (12-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
    Montabaur
    noch 1 Platz frei
    (noch 1 Platz frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  11. Entspannungstechniken für Männer225-30106
    Ruhe, Energie und Ausdauer mit einfachen Körperübungen aus Qigong, Yoga und Meditation
    02.09.25 - 18.11.25 (10-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
    Montabaur Quartier Süd
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

03.09.25 (Mittwoch)

  1. Englisch am Nachmittag225-40609
    A 2
    03.09.25 - 03.12.25 (12-mal) 16:00 - 17:30 Uhr
    Montabaur
    noch 3 Plätze frei
    (noch 3 Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  2. Fit mit Faszientraining225-302014
    03.09.25 - 19.11.25 (8-mal) 17:30 - 18:30 Uhr
    Montabaur
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  3. Yoga - Ankommen in Körper, Geist und Seele225-301014
    03.09.25 - 19.11.25 (10-mal) 17:45 - 19:15 Uhr
    Montabaur
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  4. Französisch für fortgeschrittene Anfänger/innen225-40802
    A 2.1
    03.09.25 - 14.01.26 (15-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
    Montabaur
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  5. Nähen und Zuschneiden (Grundkurs) - Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene225-2091
    03.09.25 - 19.11.25 (10-mal) 18:30 - 20:30 Uhr
    Montabaur
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  6. Französisch für Anfänger/innen mit Vorkenntnissen225-40806
    A1.1
    03.09.25 - 14.01.26 (15-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
    Montabaur
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

08.09.25 (Montag)

  1. Progressive Muskelentspannung (PME) für Einsteiger/-innen225-301017
    08.09.25 - 10.11.25 (8-mal) 17:15 - 18:15 Uhr
    Montabaur
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  2. Rückenfit225-30291-E
    08.09.25 - 24.11.25 (10-mal) 17:50 - 18:50 Uhr
    Niederelbert
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  3. Italienisch von Anfang an!225-40903
    A 1.1
    08.09.25 - 08.12.25 (12-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
    Montabaur
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  4. Hatha-Yoga am Abend225-30107
    08.09.25 - 10.11.25 (10-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
    Montabaur Quartier Süd
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  5. Pilates Training für Anfänger/-innen225-30292-E
    08.09.25 - 24.11.25 (10-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
    Niederelbert
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  6. Fitnessboxen - Boxen ohne Kontakt!225-30279
    08.09.25 - 08.12.25 (10-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
    Montabaur
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

10.09.25 (Mittwoch)

  1. Tagesausklang mit Hatha-Yoga225-30108
    10.09.25 - 12.11.25 (10-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
    Montabaur
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

12.09.25 (Freitag)

  1. Heimische Pilze entdecken: Eine Wanderung durch die Natur225-1093
    Pilze
    12.09.25 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
    Montabaur
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

17.09.25 (Mittwoch)

  1. Französisch für Fortgeschrittene225-40804
    B1.1
    17.09.25 - 21.01.26 (14-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
    Montabaur
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

20.09.25 (Samstag)

  1. Fotografieren mit Spaß - Grundlagen225-2011
    20.09.25 (1-mal) 10:00 - 16:00 Uhr
    Montabaur
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

06.10.25 (Montag)

  1. Fibromyalgie - Das neue Volksleiden?225-3031
    06.10.25 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
    Montabaur
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

09.10.25 (Donnerstag)

  1. Wir nähen eine Tasche!225-2093
    09.10.25 (1-mal) 17:30 - 21:00 Uhr
    Montabaur
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

Kursfinder

Hier gelangen Sie zum deutschlandweiten vhs-Kursfinder.

Wir sind Netzwerkpartner im GruBiNetz! Weitere Informationen u.a. auf der Seite der Europäischen Union: https://year-of-skills.europa.eu/projects/grubinetz-project-path-confidence-and-independence_en (...)

Kurse und Workshops für Kinder und Jugendliche

Angebote für Kinder und Jugendliche finden Sie unter: www.juzmt.de

Lob, Kritik, Anregungen

Ein Angebot hat Sie besonders angesprochen? Sie wünschen sich einen Kurs? Haben Sie Kritik? Teilen Sie uns Ihre Anregungen (...)

Wir suchen qualifizierte Kursleiter/-innen!

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen in den Fachbereichen Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache und Englisch. (...)

Unsere Studienfahrt zum Weltkulturerbe „Völklinger Hütte“ am 04.04.2025 war ein voller Erfolg! 

Rund 50 Teilnehmende aus dem Westerwald erfuhren Interessantes rund um das Thema Eisenverhüttung. Ebenso begeistert war (...)

vhs der VG Montabaur ist qualitätstestiert

In einem 80-seitigen Qualitätsreport legt die vhs der vhs Montabaur regelmäßig dar, wie sie arbeitet, um die Qualität (...)

Leitbild

Wir sind staatlich anerkannt nach dem rheinland-pfälzischen Weiterbildungsgesetz und qualitätstestiert nach LQWk. Unser Ziel: Ein vielfältiges, bedarfsgerechtes und bezahlbares Bildungsangebot für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger bereithalten - informieren Sie sich umfassender über unser Selbstverständnis in unserem Leitbild:

Leitbild der Volkshochschule der Verbandsgemeinde Montabaur

1.  Identität und Auftrag
Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Montabaur ist eine nach dem rheinland-pfälzischen Weiterbildungsgesetz staatlich anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung. Als gemeinnützige, öffentliche Einrichtung der Verbandsgemeinde bieten wir ein vielfältiges, bedarfsgerechtes und bezahlbares Bildungsangebot für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Wir sehen unsere vorrangige Aufgabe darin, das lebenslange Lernen unserer Teilnehmenden mit einem ansprechenden und vielfältigen Bildungsangebot zu fördern und zu unterstützen. Wir schaffen Begegnungsräume, die informelles und non-formales Lernen ermöglichen.
 
2. Werte
Die Arbeit in unserer Einrichtung ist geprägt von demokratischen Werten und frei von parteilichen oder konfessionellen Interessen. Unsere Veranstaltungen stehen grundsätzlich allen Menschen offen, gleich welchen Geschlechts, Nationalität, sozialer Herkunft oder politischer Weltanschauung.Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch, den wir in seinem lebenslangen Lernprozess unterstützen wollen. Dabei stehen Werte wie Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Wertschätzung an erster Stelle.
 
3. Kundinnen und Kunden
Wir halten für alle Bevölkerungsgruppen, die sich weiterbilden möchten, ein umfangreiches, qualitätsbewusstes und bezahlbares Weiterbildungsangebot bereit. Darüber hinaus bieten wir zielgruppenspezifische Veranstaltungen für alle Altersgruppen, auch für Kinder und Jugendliche, im Rahmen unserer „Jungen vhs“. Daneben konzipieren wir auf Nachfrage maßgeschneiderte Kurse für Firmen, Institutionen oder Behörden.
 
4. Allgemeine Organisationsziele 
Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen in unserer Region mit einem vielfältigen, interessanten und kostengünstigen Weiterbildungsangebot zu erreichen. Die Zufriedenheit unserer Kunden mit unserer Dienstleistung im organisatorischen Bereich und mit der Qualität der Durchführung unseres Angebotes ist uns dabei besonders wichtig, um als lebendige und kompetente Weiterbildungseinrichtung wahrgenommen zu werden.
 
5. Fähigkeiten
Wir beschäftigen fachlich qualifiziertes, motiviertes und engagiertes Personal in der Geschäftsstelle sowie auf der Ebene der Kursleitenden. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Weiterbildung sind wir in der Lage, ein flexibles, markt- und kundenorientiertes Kursangebot zu offerieren.

 6. Leistungen
Wir erstellen zweimal im Jahr ein vielfältiges Kursprogramm in den sechs Bereichen: Politik - Gesellschaft – Umwelt, Kunst und Kultur, Gesundheit und Ernährung, Sprachen, EDV – Technik – und Beruf, digitales Lernen sowie Studienreisen – Vorträge, welches wir in Form eines Programmheftes, auf unserer Homepage, auf dem Weiterbildungsportal des Landes Rheinland-Pfalz, im Wochenblatt sowie durch gezielte Einzelwerbung der Öffentlichkeit zugänglich machen. Wir bemühen uns um unbürokratische Verwaltungsabläufe, Kundenfreundlichkeit und kompetente Lernberatung. Ein barrierefreier Zugang zu den Schulungsstätten und zur Geschäftsstelle ist gewährleistet. Die zentrale Lage unserer Geschäftsstelle sowie kundenfreundliche Öffnungszeiten gewährleisten eine besondere Kundennähe.
 
 7.  Ressourcen
Wir beschäftigen motiviertes und engagiertes Personal, sowohl auf Ebene der Dozentinnen und Dozenten, als auch in der Geschäftsstelle und im Bürgerbüro, welches uns in unserer Arbeit unterstützt. Die Verbandsgemeinde Montabaur stellt uns Unterrichtsräume und die Räumlichkeiten der Geschäftsstelle in zentraler Lage zur Verfügung, die für uns flexibel nutzbar sind. Durch die finanzielle Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz und die Zuschüsse der Verbandsgemeinde Montabaur sind wir in der Lage, bezahlbare Bildungsangebote für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger offerieren zu können.
 
8. Gelungenes Lernen
Lernen ist für uns dann gelungen, wenn die Teilnehmenden durch unser Bildungsangebot ihre eigenen Kompetenzen erweitert, fachpraktisches Wissen erworben und Freude am lebenslangen Lernen erfahren haben. Um das zu erreichen, werden die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmenden berücksichtigt. Gelungenes Lernen umfasst für uns dabei nicht ausschließlich qualifizierendes, sondern auch soziales und informatives Lernen in der Gemeinschaft.
Um dies zu erreichen sehen wir unsere Aufgabe darin, die Rahmenbedingungen für eine positive Lernatmosphäre zu schaffen. Das beinhaltet unter anderem eine angemessene Gruppengröße sowie die Bereitstellung von themen- und methodenangemessenen Räumlichkeiten.