News Ab 10.03.: Ausstellung in der Bürgerhalle (Historisches Rathaus Montabaur): "Gemeinsam gegen Sexismus" - Kooperation der kvhs des Westerwaldkreises e.V., (...) Jetzt anmelden! Die vhs Montabaur bietet ab dem 18.02.2025 eine Kurs "Digitale Grundbildung" an. Das Angebot richtet sich an Menschen, die sowohl ihre Kompetenzen im Lesen und Schreiben als auch im Umgang mit digitalen Werkzeugen verbessern möchten. Der Kurs findet teilweise in der vhs, teilweise bequem zu Hause statt. Unverbindliche Beratung: Caroline Albert-Woll, 02602/126-105. Schon gewusst? Die vhs Montabaur bietet Kurse für Lernende an, die deutschsprachig sind, aber ihre Kenntnisse im Lesen und Schreiben vertiefen möchten. (...) Unsere Studienreise führt uns vom 25.09. - 02.10.2025 nach Istrien. Lassen Sie sich heute noch unverbindlich vormerken! Weitere Informationen finden Sie (...) Am Donnerstag, den 28.11.2024, von 10 – 14 Uhr macht der Foodtrailer
der GFBI (Gesellschaft zur Förderung beruflicher Integration) aus Neuwied auf
dem (...) Inklusion schmeckt! Tandem-Kochen für Menschen mit und ohne Behinderung Einen Kochkurs der ganz besonderen Art durften am Samstag, 12.10.2024 (...) Lange Nacht der Demokratie - Landtagspräsident Hendrik Hering war auf Einladung der Volkshochschulen in Montabaur zu Gast. Zur Berichterstattung der Westerwälder (...) 9.Klasse der Heinrich-Roth-Realschule Plus besuchte Ausstellung "Fluchtgrund Klimawandel". Lesen Sie hier den Bericht:https://www.hrs-mt.de/aktuelles/2024/9/26/klasse-9d-besucht-ausstellung-fluchtgrund-klimawandel (...) Unser Dozent Christoph Kloft ist am 28.09. um 10:30 Uhr in der Buchhandlung "Erlesenes" zu Gast. In verschiedenen Workshopgruppen machen wir uns Gedanken über Gegenwart und Zukunft der Demokratie. Unser Gesprächspartner ist am Abend der Präsident (...) ESF Verschiedene Themen zur Frauengesundheit, vorgetragen von fachkundigen Referentinnen. Melden Sie sich heute noch an! https://vhs-montabaur.de/Programmbereich/cmx660d1c5bc59ad.html
(...) Wanderausstellung „Fluchtgrund Klimawandel“ im Haus der Jugend Vom 16. bis 27. September wird die interaktive Wanderausstellung „Fluchtgrund (...)