Exkursion

Frankfurt wird wild


Frankfurt wagt Wildnis

Mit rund 8.000 Hektar umfasst der einzigartige Frankfurter GrünGürtel ein Drittel des gesamten Stadtgebiets. In ausgewählten Naturerlebnis-Lernstationen vermitteln Fachleute, was Natur macht, wenn der Mensch sie gewähren lässt. Interessierte erfahren und erleben in diesen neuen wilden Räumen, warum das für alle Beteiligten gut ist. In abwechslungsreichen Etappen stärken wir unser Naturbewusstsein.

Naturschutzgebiet Schwanheimer Düne – über einen Bohlensteg zu den Silbergrasfluren

Mittagessen im Gasthaus zum Bären – mit Blick auf das Höchster Schloss und die Befestigungsanlagen

Naturschutzgebiet Alter Flugplatz und Nordpark – Artenvielfalt an einem renaturierten Altarm der Nidda

Lohrpark und MainÄppel-Haus – Erlebnisgarten und Blick über den städtischen Weinberg zur Skyline


Spannungsfelder

Wie alle Ballungsräume steht die Stadtregion Frankfurt unter enormem Siedlungs- und Freizeitdruck. Menschen wollen sich frei bewegen und konsumieren können. Aber der Verkehr verbraucht viel Platz und die dafür nötigen Güter müssen transportiert werden. Hinzu kommt: Einwandernde Tier- und Pflanzenarten verdrängen ehemals vorherrschende und der Klimawandel erfordert rasches Handeln.


Besondere Anforderungen

Wir sind sportlich unterwegs während dieser Tour und werden circa 15 bis 20.000 Schritte zurücklegen. Geeignet ist der ereignisreiche Tagestrip für Menschen mit einer guten Grundkondition.

Wir nutzen ICE, S-Bahn, U-Bahn und Busse. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Vorgaben.

An dieser Exkursion können maximal 12 Personen teilnehmen.


Termin

Mittwoch, 3. Mai 2023, circa 8.00 Uhr bis circa 19.00 Uhr


Kosten

Im Preis enthalten sind alle ÖPNV-Tickets, das Mittagessen und ein Getränk.


Referenten, die sich in Frankfurt auskennen

Frieder Leuthold, Umweltamt der Stadt Frankfurt

Peter Schughart, Frankfurter Bürger sowie überzeugter Carsharing- und ÖPNV-Nutzer


Treffpunkt

ICE-Bahnhof Montabaur, Gleis 1, Ende der Rolltreppe oben




1 Tag, 03.05.2023
Mittwoch, 08:00 - 19:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi03.05.2023
08:00 - 19:00 Uhr
Schulungsraum 1, Sauertalstr. 19, 56410 Montabaur
Dieter Schughart-Scheyer
123-1041
49,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Dieter Schughart-Scheyer

Mi 15.03.23
15:30–18:00 Uhr
Montabaur
Plätze frei
Kontaktieren Sie uns
Tel. 02602/126-321
E-Mail: vhs@montabaur.de