News

Eine
Safari durch die Erdgeschichte im naturhistorischen Museum
Unsere
Erde unterliegt einem stetigen Wandel. Diese Veränderungen im Laufe der Zeit
nennt man Zeitalter. Im naturhistorischen Museum in Mainz wird
Klimaschutzmanagerin Lina Braun uns in urzeitliche Welten mitnehmen. Zusammen
möchten wir uns auf eine Zeitreise durch die Erdgeschichte von Rheinland-Pfalz
begeben, von tiefen Ozeanen über Eiszeiten bis hin zu Warmzeiten, die das Leben
in unserer Region geprägt haben. Welche Fossilien sind das? Wie sah das Klima
früher aus? Und wessen Spuren sind hier zu sehen? Die 1 stündige Führung
richtet sich an Erwachsene und Kinder gleichermaßen.
Beginn der Veranstaltung
ist um 9.00 in Montabaur, von hier wird uns ein Bus nach Mainz bringen. Im
Anschluss an den geführten Rundgang besteht die Möglichkeit das Museum auf
eigene Faust zu erkunden und ein paar Stunden in der Domstadt zu verbringen.
Der Bus wird die Teilnehmer gegen 15.00 zurückfahren.
Das Naturhistorische Museum Rheinland-Pfalz
Das Naturhistorische Museum – Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz in
Mainz – ist das größte Museum seiner Art in Rheinland-Pfalz. Schwerpunkte der
Ausstellungen und Sammlungen sind die Bio- und Geowissenschaften in
Rheinland-Pfalz. In Zeiten des inzwischen deutlich spürbaren Klimawandels und
des rasant fortschreitenden Artensterbens gewinnt die Arbeit eines
naturkundlichen Museums als Forschungs- und Bildungseinrichtung zunehmend an
Bedeutung. Naturkundliche Sammlungen leisten als Datenbanken der Natur einen
wichtigen Beitrag zur Klima- und Biodiversitätsforschung und sind damit von
großer Bedeutung für die Zukunft der Gesellschaft. Das Naturhistorische Museum
Mainz trägt maßgeblich zum "Public Understandig of Science" bei und
fördert den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit.
Termin:
Sa. 08.03.2025, 9:00 – 15:00
Anmelde-Frist:
05.03.2025









ESF
